




clean. healthy. strong.
Unser „Pachamama Rapé“ – Ehrung der Erdenmutter
Die Pachamama Rapé-Mischung wurde in Zusammenarbeit mit Hüter:innen des Regenwaldes kreiert und enthält eine ausgewogene Komposition aus Mapacho, Tsunu-Asche und ausgewählten Kräutern, die der tiefen Erdung, weiblichen Kraft und spirituellen Reinigung dienen. Sie unterstützt:
Loslassen energetischer Blockaden
Verbindung zur Erde (Pachamama)
Diese Mischung ist besonders kraftvoll, aber gleichzeitig sanft in der Integration – ideal für bewusste Anwender:innen, die sich mit der Natur und ihrer inneren Wahrheit verbinden wollen.
Inhaltsstoffe
Die genaue Zusammensetzung von Hapé unterscheidet sich von Stamm zu Stamm, je nach Tradition, Region und Intention. Jede Mischung trägt die Weisheit, Pflanzenkraft und das zeremonielle Wissen der jeweiligen Gemeinschaft in sich – so entsteht eine große Vielfalt an energetischen Wirkprofilen.
Typische Inhaltsstoffe traditioneller Rapé-Mischungen:
Mapacho (Nicotiana rustica) – kraftvoller Ur-Tabak, gilt als Trägerpflanze & Geistöffner
Asche heiliger Pflanzen – z. B. Tsunu, Murici, Cacao, Kapi, Yawanawá-Kräuter, Wildbasilikum, Mulungu
Kräuter – wie Menta (wilde Minze), Eukalyptus, Lavendel, Guayusa, Copaiba
Wurzelrinden & Blätter – mit spezifischem Effekt auf Geist, Atem, Herz oder Erdung
Traditionelle Anwendung
von Hapé – Zeremonie & Hingabe
In den indigenen Kulturen des Amazonas wird Hapé nicht „konsumiert“, sondern empfangen – als heilige Pflanzenmedizin mit eigener Intelligenz und Geist. Die Anwendung ist Teil eines rituellen Rahmens, oft begleitet von Gesang, Gebet oder Stille, und dient der Reinigung des Energiefelds, der Zentrierung des Geistes und der Verbindung mit höheren Kräften.
Die Mischung wird dabei mithilfe eines Kuripés in beide Nasenlöcher eingeblasen – je nach Kontext durch einen zeremoniell geschulten Gebende*n (Tepi) oder eigenständig mit einem kleinen Applikator (Kuripe).
Dieser Moment ist bewusst, respektvoll und getragen von einer klaren Intention: etwa Fokus, Heilung, Loslassen oder Verbindung mit Pachamama, der Erdenmutter.
Der erste Moment kann herausfordernd sein – emotional, körperlich oder geistig – doch genau darin liegt das Geschenk: eine tiefgreifende Neuausrichtung von Körper, Geist und Seele.
faq
Darf ich Hapé einfach so anwenden?
Die indigene Anwendung ist Teil eines spirituellen Systems – sie basiert
auf jahrhundertealter Erfahrung, Gemeinschaft und Respekt vor der Pflanzenwelt.
Wer sich dieser Praxis nähert, sollte dies mit Achtsamkeit, Wissen und
Integrität tun – nicht aus Neugier, sondern aus ehrlichem Ruf.
Ist es legal?
Ja, Hapé bzw. Rapé ist in den meisten Ländern – darunter auch Deutschland,
Österreich und der Schweiz – legal, solange es keine verbotenen Substanzen enthält.
Wichtige rechtliche Punkte:
Mapacho (Nicotiana rustica) – ein naturbelassener Tabak mit hohem
Nikotingehalt, aber nicht verboten
Pflanzenasche und Kräuter frei verkäuflich, sofern keine geschützten oder verbotenen Pflanzen verwendet werden
Rapé ist kein Arzneimittel oder Lebensmittel, sondern wird meist als
Räucherwerk, rituelles Hilfsmittel oder ethnobotanisches Produkt deklariert.
Wo finde ich mehr Infos?
Komm zu den Zeremonien von Carolin Tietz oder informiere dich in ihren Ebooks.
curyu
Magic Ritual Kit
Probiere auch unser gesamt Magic Ritual Kit! Darin ist auch eine Kuripé für die Rapé-Anwendung enthalten.










Pick up where you left off